Zum Inhalt springen

Radfahren & Radtouren rund um den Natur-Ferienpark

Es ist besonders zu empfehlen, Nieheim und seine Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden. Radfahrer finden hier zahlreiche ausgezeichnet ausgebaute und gut markierte Radwanderwege abseits der viel befahrenen Straßen. Genießen Sie die einzigartige Kultur- und Heckenlandschaft rund um den Natur-Ferienpark, vorbei an herrlichen Schlössern und romantischen Dörfern.

Europaradweg R1

Von Nieheim aus könnten Sie mit Ihrem Fahrrad bis nach Russland fahren, denn unmittelbar an Nieheim vorbei führt der Europaradweg R1. 3.500 km von West nach Ost, neun europäische Länder und zahlreiche Sehenswürdigkeiten – wie kein anderer Radweg bietet der Europaradweg R1 die Möglichkeit, die Menschen, die Natur und die Kultur Europas zu erfahren. Abseits des Autoverkehrs fahren Sie den R1 von Nieheim nach Höxter mit dem Schloss und Abtei Corvey und in nördlicher Richtung liegenden Städte Holzminden und Polle erreicht werden können. Weitere Routen-Vorschläge finden Sie hier!

Weser-radweg R99

Auf dem Weser-Radweg erwartet Sie auf einer Streckenlänge von rund 520 Kilometern ein ausgezeichnetes Rad-Fluss-Erlebnis! Der Weg führt Sie von Höxter durch das malerische Weserbergland bis nach Hameln. Dabei Radeln Sie fast durchgehend entlang des Flusses. Die Stadt Höxter vereint malerische Fachwerkhäuser und mittelalterliche Gassen mit einer lebendigen Innenstadt. Der Weser-Radweg wurde 2020 erneut als 4-Sterne-Qualitätsradroute zertifiziert und bei der ADFC-Radreiseanalyse 2022 zum dritten Mal als Deutschlands beliebtester Radfernweg gewählt!

Wellness-Radroute

Von Höxter aus gelangen Sie auf die optimal ausgeschilderte Wellness-Radroute, die Ihnen einen erholsamen und vielseitigen Natur- und Architekturgenuss verspricht. Die Route, die eine Gesamtlänge von 500 km hat, verbindet die Gesundheits-, Wellness- und Fitnessstätten in der ganzen Tourismusregion Teutoburger Wald. Die Wellness-Radroute hat außerdem zwei Querverbindungen, vorteilhaft bei der Planung von Routen-Varianten. Man kann die Route in drei kleineren Runden fahren und somit auf die persönlichen Bedürfnisse zuschneiden. Weitere Informationen zu der Route finden Sie hier!

Wir können auch nass

Im Team vom Ferienpark gibt es mehrere begeisterte Radler, die auch vor härterem Wetter nicht zurück schrecken. Klar, mögen wir auch lieber in kurzer Hose und kurzem Trikot trainieren oder neue Strecken entdecken. Aber wer selber gerne radelt weis auch, das der Winter und der Regen seinen eigenen Reiz haben. Nicht vergessen darf man die Belohnung. Wenn man nach ein paar Stunden durch den Teutoburger Wald nass und glücklich vom Rad steigt, so schmeckt das Essen doppelt gut.