Zum Inhalt springen
AKTIVURLAUB im teutoburger wald

Nordic Walking

Hier in Nieheim finden Urlauber ein wahres Nordic-Walking-Paradies, denn mehr als 130 Kilometer lang ist das rund um die Stadt führende Wanderwegenetz mit idyllischen Wegen und Pfaden, durch Wälder, Wiesen-und Heckenlandschaft.


Den Körper auf Gesunde Touren bringen

Nordic-Walking bringt jedermann sanft auf Touren. Am Stock gehen nur ältere Damen und Herren? Von wegen! Nordic-Walking verbindet als neue Bewegungsform aktives Gehen mit speziellen Stöcken, die auch den gesamten Oberkörper in die Bewegung einbezieht. Dadurch wird ein schonendes, aber wirkungsvolles Ganzkörpertraining ermöglicht.

Nordic-Walking wurde zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts in Finnland entwickelt. Im Laufe der Jahre entstand daraus eine Form des Sommertrainings für Skilangläufer. Nordic-Walking in seiner heutigen Form entstand Mitte der 90er Jahre durch die Zusammenarbeit von finnischen Profisportlern, Medizinern und der Sportindustrie.

Durch die vielen gesundheitlichen Vorteile und das effektive Training in Verbindung mit einem großen Spaßfaktor findet das Nordic-Walking immer mehr Anhänger. Das Training ist immer, überall und für fast jeden unabhängig vom Alter durchführbar. Gesellig ist das Ganze ebenfalls, da man sich selbst in Aktion noch unterhalten kann.

Welche Vorteile bietet Nordic-Walking?

Nordic-Walking ist umfassend!

Anders als beim Jogging oder Walken trainiert der Stockeinsatz gleichzeitig den Oberkörper, die Arme, die Beine und die Koordination. Die Muskeln der Arme und Schultern werden aktiv in die Bewegungsabläufe mit einbezogen und gleichzeitig gekräftigt.

Die Muskulatur, besonders im Bauch- und Rückenbereich, wird “nebenbei” gekräftigt, lästige Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich gehören der Vergangenheit an. Beim Nordic-Walking werden etwa 90% der Körpermuskulatur aktiviert. Dies ist deutlich mehr als bei anderen Sportarten wie z.B. Schwimmen 15%, Rad fahren 35% oder Jogging 70%.

Nordic-Walking ist effektiv!

Hinter der ungeheuren Effektivität von Nordic-Walking steckt ein einfaches Geheimnis. Durch die Beanspruchung fast aller 640 Muskeln des menschlichen Körpers wird viel Energie im Körper verbraucht. Dieser Energiebedarf erhöht die Qualität der Atmung, es wird mehr Sauerstoff aufgenommen und durch eine höhere Herzfrequenz schneller durch den Körper transportiert. Der Stoffwechsel arbeitet beschleunigt und es werden deutlich mehr Kalorien verbrannt als bei anderen vergleichbaren Sportarten.

Nordic-Walking ist schonend.

Der Einsatz spezieller Nordic-Walking-Stöcke schafft neben dem Oberkörpertraining eine Entlastung von Gelenken und der Wirbelsäule. Durch die gleichmäßige Einbindung aller Körperteile wird die lokale Ermüdung der Muskulatur verhindert. Dies beugt der Entstehung eines Muskelkaters vor.

Nordic-Walking ist ausgleichend!

Stressabbau, Spaß und leichte Erlernbarkeit runden die Vorteile ab. Nordic-Walking schafft einen risikolosen Ausgleich zur Alltagsbelastung, die zunehmend durch ungünstige Arbeitshaltung, Einseitigkeit, Bewegungsmangel und erhöhter Stressbelastung geprägt ist. Nordic-Walking biete Ihnen die Möglichkeit, Ihren Körper sanft in Bewegung zu bringen und Zivilisationserkrankungen und Bewegungsmangelsyndromen vorzubeugen.